ALLE ⎜ ALTBAU ⎜ NEUBAU ⎜ STADTPLANUNG ⎜ WETTBEWERBE
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
KORNWESTHEIM, GASTHAUS ZUM „LÖWEN“
Instandsetzung und Modernisierung des ehemaligen Gasthauses „Löwen“
Grundstück
Ludwigsburger Str. 2
70206 Kornwestheim
Bauherr
Privat
Bauzeit
2010 - 2011
Das Gebäude Ludwigsburger Straße 2 ist ein Kulturdenkmal nach § 2 des Denkmalgesetztes und liegt im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet „Länge Straße/ Mühlhäuser Straße“. Das als „Löwen“ bekannte Gebäude wurde als Putzfachwerk-Bau des späten Barocks, bzw. frühen Klassizismus gebaut, dessen Kerngerüst ursprünglich im Jahr 1770 auf einem Raster von zwei Längs- und vier Querzonen errichtet worden ist. Unter den nördlichen zwei Dritteln der Grundfläche befindet sich ein großer, segmentbogiger Gewölbekeller des – It. Stadtführer – älteren Vorgängerbaus an dieser Stelle. Seit dem 17. Jahrhundert wurde im Erdgeschoss und im Obergeschoss das Gasthaus „Löwen“ betrieben. Mit der Instandsetzung und Modernisierung entstehen im Obergeschoss und im Dachgeschoss 4 moderne Wohnungen mit Größen von 50-80 m² Wohnfläche.
Im Erdgeschoss wurde wieder das Gasthaus „Löwen“ bewirtschaftet.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
KORNWESTHEIM, GASTHAUS ZUM „LÖWEN“
Instandsetzung und Modernisierung des ehemaligen Gasthauses „Löwen“
Grundstück
Ludwigsburger Str. 2
70206 Kornwestheim
Bauherr
Privat
Bauzeit
2010 - 2011
Das Gebäude Ludwigsburger Straße 2 ist ein Kulturdenkmal nach § 2 des Denk-malgesetztes und liegt im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet „Länge Straße/ Mühlhäuser Straße“. Das als „Löwen“ bekannte Gebäude wurde als Putzfachwerk-Bau des späten Barocks, bzw. frühen Klassizismus gebaut, dessen Kerngerüst ursprünglich im Jahr 1770 auf einem Raster von zwei Längs- und vier Querzonen errichtet worden ist. Unter den nördlichen zwei Dritteln der Grundfläche befindet sich ein großer, segmentbogiger Gewölbekeller des – It. Stadtführer – älteren Vor-gängerbaus an dieser Stelle. Seit dem 17. Jahrhundert wurde im Erdgeschoss und im Obergeschoss das Gasthaus „Löwen“ betrieben. Mit der Instandsetzung und Modernisierung entstehen im Obergeschoss und im Dachgeschoss 4 moderne Wohnungen mit Größen von 50-80 m² Wohnfläche. Im Erdgeschoss wurde wieder das Gasthaus „Löwen“ bewirtschaftet.
KORNWESTHEIM, GASTHAUS ZUM „LÖWEN“
Instandsetzung und Modernisierung des ehemaligen Gasthauses „Löwen“
Grundstück
Ludwigsburger Str. 2
70206 Kornwestheim
Bauherr
Privat
Bauzeit
2010 - 2011
Das Gebäude Ludwigsburger Straße 2 ist ein Kulturdenkmal nach § 2 des Denkmalgesetztes und liegt im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet „Länge Straße/Mühlhäuser Straße“. Das als „Löwen“ bekannte Gebäude wurde als Putzfachwerk-Bau des späten Barocks, bzw. frühen Klassizismus gebaut, dessen Kerngerüst ursprünglich im Jahr 1770 auf einem Raster von zwei Längs- und vier Querzonen errichtet worden ist. Unter den nördlichen zwei Dritteln der Grundfläche befindet sich ein großer, segmentbogiger Gewölbekeller des – It. Stadtführer – älteren Vorgängerbaus an dieser Stelle. Seit dem 17. Jahrhundert wurde im Erdgeschoss und im Obergeschoss das Gasthaus „Löwen“ betrieben. Mit der Instandsetzung und Modernisierung entstehen im Obergeschoss und im Dachgeschoss 4 moderne Wohnungen mit Größen von 50-80 m² Wohnfläche. Im Erdgeschoss wurde wieder das Gasthaus „Löwen“ bewirtschaftet.